Die Gestaltung und Durchführung von digitalen Trainings für verteilte Teams stellt viele Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen. Der direkte Kontakt fehlt, und die Aufmerksamkeitsspanne der Teilnehmenden ist in virtuellen Umgebungen oft begrenzt. Um die gewünschten Lernerfolge dennoch zu erreichen, ist eine kluge Strategie zur Förderung von Engagement und Interaktion erforderlich. Dieser Leitfaden beleuchtet Methoden und Ansätze, mit denen sich die Beteiligung in Remote-Trainings gezielt steigern lässt und so nachhaltige Ergebnisse möglich werden.